Zum Inhalt springen

Unsere Arbeitsgrundlage

Unsere Arbeitsgrundlage bilden Achtung, Wertschätzung und Interesse gegenüber den Familien, die wir als originäre Experten für die Gestaltung ihres Lebens ansehen. 

In der Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und deren Familien verfolgen wir den ganzheitlichen Ansatz, die Familien als System zu betrachten. Dabei bedienen wir uns unterschiedlicher Methoden, wie zum Beispiel der systemischen Familienberatung, Lernen am Modell, elterlicher Präsenz, THOP-Programm, Mediation, MarteMeo etc. In diesem Rahmen denken und handeln wir lösungsorientiert.

Als besondere Stärke betrachten wir unsere Fähigkeit, die passende Mischung aus therapeutischer Intervention und praktischer Alltagsanleitung zu finden, mit dem Ziel Ressourcen der Familie zu nutzen und die Eltern zu befähigen, die Erziehungsaufgaben wieder eigenverantwortlich zu übernehmen.

Unerlässlich für einen erfolgreichen Verlauf der angebotenen Hilfeformen ist die Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen, wie zum Beispiel Jugendamt, Schule, behandelnde Ärzte/Therapeuten, Ausbildungsträger, BIZ, Drogenberatungsstelle u.a.